Psychotherapie
Psychotherapie sucht Auswege aus Ihrem Leidensdruck.
Psychotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode, durch Gespräche zu heilen. In einer Psychotherapie unterstütze ich Sie, wenn Sie einen seelischen Leidensdruck verspüren, eine psychische Erkrankung vorliegt oder Sie in eine schwierige Lebenssituation geraten sind. Ich nehme Ihr Anliegen ernst und mache mir ein Bild von Ihrer Situation und Ihrer ganz individuellen Persönlichkeit - denn jeder Mensch ist einzigartig.
Meine Fachrichtung, die Integrative Gestalttherapie, entspricht einer begleiteten Suche nach dem, was Sie blockiert und leiden lässt, und dem, was Sie verändern können. Dabei sind Sie bildlich gesprochen der mutige Kletterer, der sich in neues Terrain vorwagt, und ich bin die erfahrene Bergführerin, die Sie an den steilen Stellen sichert. Durch Wahrnehmung Ihrer Gefühle, Gedanken, Körperempfindungen, Einstellungen und Werte entdecken und begreifen Sie verschiedene Anteile Ihrer Persönlichkeit vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Lebensgeschichte. Durch Gespräche sowie kreative Ausdrucksformen (z.B. Zeichnen, Darstellen, Rollenspiele, Experimente etc.) werden Lebensthemen bearbeitet. Ziel ist es, mit der Umwelt in einen zufriedenstellenden Kontakt treten zu können, um Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Psychotherapie fördert die persönliche Reife, die Lebensfreude und die Lebendigkeit, sodass Sie sich dem Leben (wieder) gewachsen fühlen.
Psychotherapie ist für Sie geeignet, wenn Sie sich eine Veränderung wünschen und grundsätzlich bereit sind, sich mit Ihrem eigenen Erleben auseinanderzusetzen. Die Dauer hängt von Ihrer Fragestellung, Ihrem persönlichen Therapieziel und Ihren zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten ab. Im Rahmen des Erstgesprächs lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen und wir besprechen, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann. Gemeinsam entscheiden wir über die Häufigkeit der Sitzungen und überprüfen im Therapieverlauf regelmäßig, ob wir noch "auf Kurs" sind. Sollten Sie nur kurzfristige Unterstützung für einen konkreten Anlassfall suchen, so arbeite ich mit Ihnen im Rahmen einer psychotherapeutischen Beratung.
Natürlich verpflichte ich mich zu absoluter Verschwiegenheit über Inhalt und Inanspruchnahme der Therapie, sodass Sie in einem geschützten Rahmen frei von sich erzählen können.
Informationen zu den Kosten und einem möglichem Kostenzuschuss finden Sie hier.
Meine Fachrichtung, die Integrative Gestalttherapie, entspricht einer begleiteten Suche nach dem, was Sie blockiert und leiden lässt, und dem, was Sie verändern können. Dabei sind Sie bildlich gesprochen der mutige Kletterer, der sich in neues Terrain vorwagt, und ich bin die erfahrene Bergführerin, die Sie an den steilen Stellen sichert. Durch Wahrnehmung Ihrer Gefühle, Gedanken, Körperempfindungen, Einstellungen und Werte entdecken und begreifen Sie verschiedene Anteile Ihrer Persönlichkeit vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Lebensgeschichte. Durch Gespräche sowie kreative Ausdrucksformen (z.B. Zeichnen, Darstellen, Rollenspiele, Experimente etc.) werden Lebensthemen bearbeitet. Ziel ist es, mit der Umwelt in einen zufriedenstellenden Kontakt treten zu können, um Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Psychotherapie fördert die persönliche Reife, die Lebensfreude und die Lebendigkeit, sodass Sie sich dem Leben (wieder) gewachsen fühlen.
Psychotherapie ist für Sie geeignet, wenn Sie sich eine Veränderung wünschen und grundsätzlich bereit sind, sich mit Ihrem eigenen Erleben auseinanderzusetzen. Die Dauer hängt von Ihrer Fragestellung, Ihrem persönlichen Therapieziel und Ihren zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten ab. Im Rahmen des Erstgesprächs lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen und wir besprechen, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann. Gemeinsam entscheiden wir über die Häufigkeit der Sitzungen und überprüfen im Therapieverlauf regelmäßig, ob wir noch "auf Kurs" sind. Sollten Sie nur kurzfristige Unterstützung für einen konkreten Anlassfall suchen, so arbeite ich mit Ihnen im Rahmen einer psychotherapeutischen Beratung.
Natürlich verpflichte ich mich zu absoluter Verschwiegenheit über Inhalt und Inanspruchnahme der Therapie, sodass Sie in einem geschützten Rahmen frei von sich erzählen können.
Informationen zu den Kosten und einem möglichem Kostenzuschuss finden Sie hier.