"Ist es ok, wenn ich bleiben will, obwohl ich betrogen wurde?"
Von der Scham, betrogen worden zu sein.
Wenn du betrogen wurdest, bist du vermutlich wütend und traurig zugleich. Vielleicht schämst du dich aber auch, dass du betrogen wurdest. Früher hieß Monogamie, mit nur einer Person im Leben Sex zu haben. Heute heißt Monogamie, nicht mehr mit anderen zu schlafen, sobald man „die richtige Person“ trifft. Somit hattet ihr euch bewusst entschieden, füreinander „the one and only“ zu sein, etwas ganz Besonderes. Wenn dich dein Partner / deine Partnerin dann betrügt, wurdest du nicht nur belogen, sondern bist auch nicht mehr „the one and only“. Das tut sehr weh und vielleicht schämst du dich, dass das ausgerechnet dir passiert ist, und fragst dich, ob du nicht gut genug bist oder eure Beziehung nicht gut genug war. Und falls du in dieser Beziehung bleiben willst oder es zumindest in Erwägung ziehst, schämst du dich vielleicht vor anderen. Vielleicht erzählst du es niemandem, damit andere dich nicht für dumm oder schwach halten oder dir ungefragt ihre Meinung aufdrücken. Dann bleibst du einsam mit diesem schmerzhaften Geheimnis. Oder du hast es erzählt und wurdest von anderen beschämt, die dich nicht verstehen konnten. Und dann fragst du dich vielleicht, ob mit dir etwas nicht stimmt, dass du dich nicht von deinem Partner / deiner Partnerin lösen möchtest.
In der Paartherapie bekommst du Platz für deine Wut, Trauer, Scham, Verunsicherung, Zweifel etc. Du kannst hier ohne Bewertung klären, ob du in deiner Beziehung bleiben möchtest und herausfinden, was du von deinem Partner / deiner Partnerin brauchst, um zu verzeihen und wieder zu vertrauen.
Und noch etwas: eine Affäre bedeutet nicht zwingend, dass etwas an eurer Beziehung nicht gestimmt hat. Es kann so sein – wobei ihr in diesem Fall beide daran beteiligt seid, nicht nur du – es muss aber nicht unbedingt so sein. In der Paartherapie könnt ihr herausfinden, wie es dazu gekommen ist, was es für euch bedeutet und was ihr daraus machen wollt.
Wenn du betrogen wurdest, bist du vermutlich wütend und traurig zugleich. Vielleicht schämst du dich aber auch, dass du betrogen wurdest. Früher hieß Monogamie, mit nur einer Person im Leben Sex zu haben. Heute heißt Monogamie, nicht mehr mit anderen zu schlafen, sobald man „die richtige Person“ trifft. Somit hattet ihr euch bewusst entschieden, füreinander „the one and only“ zu sein, etwas ganz Besonderes. Wenn dich dein Partner / deine Partnerin dann betrügt, wurdest du nicht nur belogen, sondern bist auch nicht mehr „the one and only“. Das tut sehr weh und vielleicht schämst du dich, dass das ausgerechnet dir passiert ist, und fragst dich, ob du nicht gut genug bist oder eure Beziehung nicht gut genug war. Und falls du in dieser Beziehung bleiben willst oder es zumindest in Erwägung ziehst, schämst du dich vielleicht vor anderen. Vielleicht erzählst du es niemandem, damit andere dich nicht für dumm oder schwach halten oder dir ungefragt ihre Meinung aufdrücken. Dann bleibst du einsam mit diesem schmerzhaften Geheimnis. Oder du hast es erzählt und wurdest von anderen beschämt, die dich nicht verstehen konnten. Und dann fragst du dich vielleicht, ob mit dir etwas nicht stimmt, dass du dich nicht von deinem Partner / deiner Partnerin lösen möchtest.
In der Paartherapie bekommst du Platz für deine Wut, Trauer, Scham, Verunsicherung, Zweifel etc. Du kannst hier ohne Bewertung klären, ob du in deiner Beziehung bleiben möchtest und herausfinden, was du von deinem Partner / deiner Partnerin brauchst, um zu verzeihen und wieder zu vertrauen.
Und noch etwas: eine Affäre bedeutet nicht zwingend, dass etwas an eurer Beziehung nicht gestimmt hat. Es kann so sein – wobei ihr in diesem Fall beide daran beteiligt seid, nicht nur du – es muss aber nicht unbedingt so sein. In der Paartherapie könnt ihr herausfinden, wie es dazu gekommen ist, was es für euch bedeutet und was ihr daraus machen wollt.