"Darf ich traurig sein, wenn ich meine Affäre beende, um meine Beziehung zu behalten?"
Von der Trauer, eine Affäre zu beenden.
Wenn du deinen Partner / deine Partnerin betrogen hast, aber deine Beziehung weiterführen möchtest, kann es sein, dass du deine Affäre dafür beenden musst. Das kann sehr schwer sein, wenn du die Affäre als schöne, bereichernde Erfahrung, als pure Lebendigkeit oder als innige Verbindung erlebt hast. Vielleicht hast du dich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder so lebendig gefühlt, vielleicht bist du auch verliebt. Dann wirst du traurig sein, das aufgeben zu müssen. Vielleicht bist du auch noch hin und her gerissen, ob du die Affäre wirklich aufgeben willst und wünscht dir, es gäbe einen Weg, sowohl deine Beziehung als auch deine Affäre zu behalten. Über diese Trauer und diese Zweifel kannst du mit deinem Partner / deiner Partnerin nur schwer reden, weil das eure Beziehung, die vielleicht gerade am seidenen Faden hängt (v.a. wenn du deine Affäre gestanden hast), weiter gefährden könnte. Somit bleibst du mit diesen Gefühlen und Zweifeln alleine.
In der Paartherapie ist Platz dafür. Es gibt die Möglichkeit, neben den Paargesprächen mit deinem Partner / deiner Partnerin, auch Einzelgespräche mit mir zu führen. In den Einzelgesprächen kannst du deine Trauer verarbeiten, ohne dass dein Partner / deine Partnerin dadurch (weiter) verletzt wird. So kannst du für dich klären, ob du mit deiner Affäre abschließen möchtest und auf welche Weise du dich verabschieden willst. Und in den Paargesprächen könnt ihr parallel dazu wieder in einen innigen Kontakt finden, sodass du die Verbindung zwischen euch wieder spüren kannst, was das Loslassen deiner Affäre zusätzlich erleichtern kann.
Und noch etwas: Es muss dir nicht leid tun, wenn die Affäre für dich schön war. Damit es sich mit deiner Beziehung ausgehen kann, muss es dir nur leid tun, dass du deinen Partner / deine Partnerin verletzt hast. Und du musst dich darauf einlassen wollen, herauszufinden, was in eurer Beziehung noch alles möglich ist.
Wenn du deinen Partner / deine Partnerin betrogen hast, aber deine Beziehung weiterführen möchtest, kann es sein, dass du deine Affäre dafür beenden musst. Das kann sehr schwer sein, wenn du die Affäre als schöne, bereichernde Erfahrung, als pure Lebendigkeit oder als innige Verbindung erlebt hast. Vielleicht hast du dich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder so lebendig gefühlt, vielleicht bist du auch verliebt. Dann wirst du traurig sein, das aufgeben zu müssen. Vielleicht bist du auch noch hin und her gerissen, ob du die Affäre wirklich aufgeben willst und wünscht dir, es gäbe einen Weg, sowohl deine Beziehung als auch deine Affäre zu behalten. Über diese Trauer und diese Zweifel kannst du mit deinem Partner / deiner Partnerin nur schwer reden, weil das eure Beziehung, die vielleicht gerade am seidenen Faden hängt (v.a. wenn du deine Affäre gestanden hast), weiter gefährden könnte. Somit bleibst du mit diesen Gefühlen und Zweifeln alleine.
In der Paartherapie ist Platz dafür. Es gibt die Möglichkeit, neben den Paargesprächen mit deinem Partner / deiner Partnerin, auch Einzelgespräche mit mir zu führen. In den Einzelgesprächen kannst du deine Trauer verarbeiten, ohne dass dein Partner / deine Partnerin dadurch (weiter) verletzt wird. So kannst du für dich klären, ob du mit deiner Affäre abschließen möchtest und auf welche Weise du dich verabschieden willst. Und in den Paargesprächen könnt ihr parallel dazu wieder in einen innigen Kontakt finden, sodass du die Verbindung zwischen euch wieder spüren kannst, was das Loslassen deiner Affäre zusätzlich erleichtern kann.
Und noch etwas: Es muss dir nicht leid tun, wenn die Affäre für dich schön war. Damit es sich mit deiner Beziehung ausgehen kann, muss es dir nur leid tun, dass du deinen Partner / deine Partnerin verletzt hast. Und du musst dich darauf einlassen wollen, herauszufinden, was in eurer Beziehung noch alles möglich ist.